kleiner Wegweiser - Beikost

   
 


 

 

Herzlich Willkommen...

mein zu Hause

meine Familie

Friends

das bin ich

der Weg ins Leben

Aller Anfang ist schwer

=> Beikost - grundsätzliches

=> kleiner Wegweiser - Beikost

=> Beikost - Rezepte

=> Spiele und Lieder fürs Baby

mein 1. Lebensjahr

mein 2. Lebensjahr

mein 3. Lebensjahr

Ausflüge & Urlaub

Momente

postnatale Depressionen

Gästebuch

Kontakt

 


     
 


Obst-Getreide-Brei nach dem 6. Monat

bullet

20 g Reisflocken (6 - 7 EL)

bullet

100 g Obstmus nach Wunsch

bullet

ca. 120 g abgekochtes Wasser

bullet

1 TL Keimöl oder Butter

 

 

Allergenarme Variante ab 7. Monat

Glutenfreies Rezept

bullet

5 - 6 gehäufte EL  Getreidebrei Bio Reisflocken, entspricht 20 g

bullet

1 TL Rapunzel Rapsöl

bullet

100 g Birne pur aus dem Gläschen z.B. Bioland pro-biJo

bullet

lauwarmes abgekochtes Wasser zum glatt rühren nach Bedarf.

bullet

5 - 6 gehäufte EL Bio Getreidebrei Haferflocken (20g)

bullet

1 Teelöffel Rapsöl

bullet

100 g Apfel pur z.B. Bioland pro-biJo

bullet

ca. 100 ml lauwarmes, abgekochtes Wasser

Allergenarme Obstsorten sind  Banane und Heidelbeere sowie Apfel. Möglichst immer erst als Mono-Sorte (Glas) ausprobieren.

Zwieback-Obst-Brei ab 7. Monat

bullet

3 – 4 Kinder-Zwieback von Milupa (evtl.  auch Vollkorn - Zwieback aus dem Bioladen)

bullet

in Wasser oder Wasser-Obstsaft einweichen

bullet

100 g Obstmus nach Wahl z.B. Apfel pur oder Birne pur von Bioland pro-biJo

bullet

1 TL Öl oder süße Sahne  alles miteinander glatt rühren.

 milchfrei - 20 g Zwieback in etwas Wasser einweichen - dann zerdrücken - 100 g Obstmus dazu - umrühren und fertig ist die Nachmittagsmahlzeit ab 7. Monat

Mehrkorn-Obst-Brei

bullet

Bio Getreidebrei Dreikorn oder 7-Korn

bullet

100 g Früchtemix (Apfel, Birne, Banane von Bioland pro-biJo)

bullet

1 Teelöffel Rapsöl

bullet

ca. 100 ml abgekochtes Wasser zum glatt rühren

oder

bullet

Bio Getreidebrei Dreikorn

bullet

100 g Birne - Hafer von Bioland pro-biJo

bullet

1 Teelöffel Rapsöl

bullet

ca. 100 ml abgekochtes Wasser zum glatt rühren

Diese selbst gerührten Breie können auch gut vor dem Spaziergang in einer kleinen Tupperschüssel angerührt und unterwegs gefüttert werden. Bitte nicht vergessen die Trinklerntasse mit Wasser oder Tee. Manchmal muss etwas Flüssigkeit zum Getreidebrei gerührt werden – die Flocken quellen nach.

 

Vollkornbreie im Glas

werden von mir nur eingeschränkt empfohlen. Die Begründungen sind vielfältig:

bullet

vielfach zu niedriger Getreideanteil, teilweise durch Kekse abgedeckt

bullet

zu niedriger Fettanteil (sollte 5 g enthalten)

bullet

zu süß weil sie einen deutlich höheren Obst(saft)anteil haben als frisch gerührte Breie nach FKE-Rezept

bullet

Früchtebrei 7-Korn von Bioland pro-biJo

bullet

Pfirsich-Dinkel von Bioland pro-biJo

Sollten diese Breie zu Hause gefüttert werden, ist es ideal wenn noch 1 Teelöffel Raps- oder Sonnenblumenöl untergerührt wird. Dann ist die Mahlzeit perfekt.


= Beikost für nachmittags

 

Kombi-Mahlzeiten

Es gibt Babys  die abends sehr ausgepowert und müde sind. Diese Kinder abends mit Brei zu füttern ist häufig ein Kraftakt. Hier könnte eine Kombi-Mahlzeit ideal sein.

Diese Möglichkeiten einfach ausprobieren

bullet

Milch-Getreide-Brei generell zu einer anderen Uhrzeit füttern - den altersgerechten Speiseplan dabei beachten

bullet

19.00 Uhr kleine Portion Brei z.B. 120 g plus 20.00 Uhr eine komplette Brust- oder Flaschenmahlzeit hinterher bis das Baby satt ist

 

= Beikost für abends

 

 

Sinnvolle Zwischenmahlzeiten wären

bullet

1 Zwieback oder Vollkornkeks am Vormittag

bullet

etwas Obstmus nach dem Mittagessen (sollte das Baby noch Hunger haben)

Für mehr Zwischenmahlzeiten ist nach Einhaltung des idealen Ernährungsplans (FKE) kein Platz im Speiseplan! Alles was darüber hinausgeht, wird sich zwangsläufig bei den 4 Hauptmahlzeiten bemerkbar machen. Werden diese nicht oder nur selten nach Plan gegeben, kommt es zur Überversorgung mit Eiweiß und "leeren" Kohlenhydrate. Es fehlen die wichtigen Getreidebestandteile und teilweise wertvolle Fette/Öle.

 

6. Monat

Noch wird das Baby in der Hauptsache über Milchprodukte ernährt. Der Speiseplan sieht vor

bullet

1. Mahlzeit (MZ)  Brust oder Flasche ca. 200 ml (bei Pre Nahrung auf Eisengehalt achten, 1er und 2er Nahrung möglich)

bullet

2. MZ   Gemüsebrei mit Fett, 3 x Woche mit Fleisch, eine 190 g Portion hat im Idealfall rund 140 bis 160 kcal

bullet

3. MZ   Brust oder Flasche ca. 200 ml

bullet

4. MZ   Milchgetreidebrei 200 g vom Löffel! du kannst langsam von den glutenfreien Breien auf glutenhaltige Breie umsteigen

bullet

5. MZ  nur nach Bedarf Brust oder Flasc

 

Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei - Selbstzubereitung

90 - 100 g Gemüse
40 - 60 g Kartoffeln
30 - 35 g Obstsaft
20 - 30 g Fleisch
8 - 10 g Öl

 

 

 

Milch-Getreide-Brei

200 g Milch
20 g Getreideflocken
20 g Obstsaft, -püree

 

Getreide-Obst-Brei

20 g Getreideflocken
90 g Wasser
100 g Obst
5 g Butter

7. Monat

Die dritte Beikost wird eingeführt. Siehe Obst-Getreide-Brei.

bullet

1. MZ  Brust oder Flasche (Pre, 1er oder 2er Nahrung)

bullet

2. MZ  Gemüsebrei 190 g wie oben

bullet

3. MZ milchfreier Getreide-Obst-Brei 190 g

bullet

4. MZ  Milchgetreidebrei 200 g

bullet

5. MZ  nur nach Bedarf Brust oder Flasche

wie oben, hier auch noch mal der Hinweis auf die Flüssigkeitszufuhr. Wenn der Stuhlgang täglich weich ist, reicht die angebotene Menge aus. Sollte dein Baby zu sehr festen Stühlen neigen, dringend die Tee/Wassermenge erhöhen! Siehe auch Getränke!

Bei den fleischlosen Gläschen weiterhin auf die Kalorienangabe achten. Sollte die Portion Gemüse (190 g) nur 60 – 90 kcal. haben unbedingt 1 EL (Rapunzel) Rapsöl, oder 10 g Butter zugeben. Sind es rund 110 kcal reicht 1 TL Öl ((Bio)Hersteller von einfach zusammengesetzten Gläschen unter Beikost I bitte nachlesen)

Die wichtigste Grundlage ist und bleibt die Kartoffel welche idealerweise 5 mal die Woche angeboten werden sollte. Einmal Reis und einmal die Nudel oder "Pasta" wäre in Ordnung. Bei den Gemüsesorten kann auf 

bullet

Zucchini

bullet

Fenchel

bullet

Kohlrabi

bullet

Blumenkohl

bullet

Broccoli

 

 
 

Bisher haben uns 30883 Besucher hier besucht. Wir freuen uns über JEDEN einzelnen!!

 

 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden